1. Allgemeines

1.1. Die Tartuferia Nardi AG (nachstehend «TAR») vertreibt Produkte über die Webseite www.tartuferia.ch an Kunden. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachstehend «AGB») gelten für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen TAR und den Kunden. Einschlägig ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung der AGB.

1.2. Mit Bestellung von Waren akzeptieren die Kunden die vorliegenden AGB.

1.3. Die Kunden garantieren, dass sie im Zeitpunkt ihrer Bestellung volljährig sind. Bei Unklarheiten verlangt TAR einen Altersnachweis.

 

2. Bestellung und Vertrag

2.1. Die vom TAR veröffentlichten Waren und Preise gelten als Einladung zur Antragsstellung; die jeweilige Bestellung des Kunden gilt als Antrag.

2.2. Nach Bestellungseingang versendet TAR eine automatisch generierte Bestellbestätigung an die vom Kunden bekanntgegebene E-Mail-Adresse. Der Erhalt dieser Bestätigung ist ohne Rechtswirkung und dient einzig der Orientierung, dass die Bestellung eingetroffen ist und der Vertrag unter Vorbehalt der Verfügbarkeit und korrekter Preisangabe zustande gekommen ist.

2.3. Auf den Seiten des Shops werden grundsätzlich nur Artikel dargestellt, die sich aktuell an Lager befinden. Sollte ein Artikel vorbestellt werden müssen, ist dies vermerkt. TAR kann jedoch nicht ausschliessen, dass ein Produkt aufgrund vieler Bestellungen oder Lieferengpässe nicht mehr vorrätig ist. In diesem Falle werden die betroffenen Kunden telefonisch oder per E-Mail kontaktiert. TAR ist bemüht, die Produkte in diesem Shop möglichst getreu abzubilden und zu beschreiben, kann aber nicht ausschliessen, dass abgebildete Produkte in natura etwas anders aussehen oder wirken. Irrtümer in Produktbeschreibungen bleiben vorbehalten.

 

3. Preise und Zahlung

3.1. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken einschliesslich MWST. Sie sind in Schweizer Franken zu bezahlen. Die Versandkosten werden gesondert verrechnet, sofern nicht explizit etwas anderes angegeben ist. TAR verrechnet die offiziellen Versandspesen der Schweizerischen Post plus Verpackungskosten, etc..

3.2. Bei bestimmten Produkten wie namentliche Trüffeln richten sich die Preise nach dem Gewicht. Weil dieses variieren kann, sind die Preise der entsprechenden Angebote ungefähre Preise bzw. die Gewichtsangaben sind ungefähre Gewichtsangaben. Vor dem Versand werden die Waren exakt gewogen und entsprechend verrechnet.

3.3. TAR ist unabhängig von der gewählten Zahlungsart berechtigt, Bestellungen nur gegen Vorauskasse zu erbringen. 

3.4. Rechnungen vom TAR sind innert 20 Tagen ab Rechnungsdatum und ohne Abzug auf das darauf bezeichnete Konto zu bezahlen. Mit Ablauf der Zahlungsfrist tritt ohne weiteres Schuldnerverzug ein. In diesen Fall ist TAR berechtigt, weitere Lieferungen bis zur vollständigen Bezahlung einzustellen. Das TAR verlangt eine Mahngebühr von 20 Fr..

 

4. Lieferung und Termine

4.1. Die Kunden geben bei der Bestellung die gewünschte Lieferadresse an. Es gelten die Lieferbedingungen der Schweizerischen Post.

4.2. TAR ist berechtigt, Lieferungen in mehreren Teilen auszuführen, was namentlich der Fall ist, wenn Produkte von verschiedenen Lieferanten bestellt werden.

4.3. TAR liefert bestellte Waren grundsätzlich nur an Zustelladressen in der Schweiz und in Liechtenstein.

4.4. Es liegt im Verantwortungsbereich des Bestellers, dass die angegebene Lieferadresse korrekt und gut erreichbar ist.

 

5. Haftung

Die Haftung des TARs für leichte Fahrlässigkeit, indirekte und mittelbare Schäden und Folgeschäden und entgangenen Gewinn, nicht realisierte Einsparungen, Schäden aus Lieferverzug sowie für alle Handlungen und das Unterlassen von Hilfspersonen wie etwa Spediteure, wird wegbedungen.

 

6. Weitere Bestimmungen

6.1. TAR ist berechtigt, Dritte zur Leistungserbringung beizuziehen.

6.2. Sollten einzelne in diesen AGB enthaltenen Bestimmungen für unwirksam oder nicht durchsetzbar erklärt werden, so hindert dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine neue Bestimmung, die in ihrer wirtschaftlichen und rechtlichen Auswirkung der unwirksamen entspricht.

6.3. Sofern und soweit TAR personenbezogene Daten von Kunden verarbeitet, gilt die Datenschutzerklärung.

 

7. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

7.1. TAR und die Kunden bemüht sich, etwaige Streitigkeiten auf gütlichem Wege beizulegen. Die vorliegenden AGB sowie sämtliche damit verbundenen Handlungen unterliegen ausschliesslich schweizerischem materiellem Recht, unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Vorschriften, namentlich des CISG.

7.2. Zürich ist ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit den vorliegenden AGB, vorbehalten bleiben abweichende zwingende Gesetzesbestimmungen.

 

Bei Fragen steht TAR gerne zur Verfügung: info@tartuferia.ch

Version vom 02. April 2025